In unserem Kompetenzzentrum
In unseren Röumlichkeiten finden regelmäßig Schulungen von externen Lehrgangsträgern statt.
Eine Seminarübersicht finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

WISSEN SCHAFFT KOMPETENZ
Eine stetige Weiterentwicklung der eigenen Fähigkeiten und der Aufbau eines fundierten Kenntnisstandes sind unerlässlich für eine qualitativ hochwertige Kundenbetreuung. Das Wissen um kontinuierliche Verbesserungen und Neuerungen im Bereich des Offenausschanks und der Hygiene rund um Schankanlagen und Tafelwasseranlagen bündeln wir in unserem Kompetenzzentrum.
Gerne beraten wir auch Sie im Rahmen eines individuellen Consultings oder in einem unserer regelmäßig stattfindenden Seminare.

UNSERE SEMINARE
Mit unseren Partnern organisieren wir beispielsweise folgende Seminare:
Lehrgang: „befähigte Person gemäß DGUV Grundsatz 310-007“ ("Qualifizierung von Personen und Anerkennung von Lehrgängen für die sicherheitstechnische Prüfung von Getränkeschankanlagen")
Analox Zertifizierungen für Gaswarnanlagen
Sensorik-Seminare
Hygiene-Schulungen
Technisches Verständnis rund um den Offenausschank
Und vieles mehr.
Aktuelle Seminartermine
Reinigung von Getränkeschankanlagen in Theorie und Praxis
In diesen Tageslehrgängen vermitteln wir Ihnen die Grundlagen der Reinigung von Getränkeschankanlagen, in nahezu allen Bereichen. Ob Sie jahrelange Erfahrung haben oder Quereinsteiger sind spielt keine Rolle. Bei diesen Schulungen werden bereits gemachte Erfahrungen ausgebaut & Neueinsteiger gefördert.
Schulungsinhalte unter anderem:
- Verfahren zur Feststellung des Hygienestatus von Getränkeschankanlagen
- Gesetzliche Grundlagen und Hygienerichtlinien
- Verschiedene Verfahren der Getränkeleitungsreinigung bei Schankanlagen für Bier, Premix, Wein und weiteren
- Aufgaben des Betreibers einer Schankanlage
- Dokumentation der Reinigung und Filterwechsel
- Einsatzgebiete der verschiedenen Reinigungsmittel und Reinigungsverfahren
BvSG e.V. Mitglieder erhalten Sonderpreise pro Mitarbeiter des Mitgliedsbetriebes (max. 5 Personen/Jahr)
(Die Mitgliedschaft kann nach der Buchung, aber vor Kursteilnahme erfolgen)
Zielgruppe:
- Schankanlagenreiniger
- Schankanlagentechniker
- Haustechniker
- Betreiber
- Betriebsleiter
- Außendienst Technik / Vertrieb
-Getränkefachgroßhändler
-Eventmanager
Voraussetzungen:
Es sind keine besonderen Voraussetzungen notwendig.
Lehrgangsträger: BvSG.
Nächste Termine:
Frühjahr 2025
Grundlehrgang/Fortbildungslehrgang „befähigte Person“ für Getränkeschankanlagen nach BGN Grundsatz BGG/GUV-G 968.
Schulungsinhalte unter anderem:
- gesetzliche Grundlagen & BG Richtlinien
- Aufgaben von Betreiber & Dienstleister
- Häufige Fehler an Schankanlagen
- Gefährdungsbeurteilung einer Schankanlage
- Prüfung von Bauteilen & Anlagen
- Fehler bei Gefährdungsbeurteilungen
- schriftliche Prüfung
Nach bestandenem Lehrgang mögliche Listung als Prüfer auf der Website
der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (www.bgn.de)
BvSG e.V. Mitglieder erhalten Sonderpreise pro Mitarbeiter des Mitgliedsbetriebes (max. 5 Personen/Jahr)
(Die Mitgliedschaft kann nach der Buchung, aber vor Kursteilnahme erfolgen)
Zielgruppe:
- Schankanlagenreiniger
- Schankanlagentechniker
- Außendienst Technik / Qualitätsmanagement
Voraussetzungen:
- zeitnahe berufliche Tätigkeit im Schankanlagenbereich
- Berufserfahrung im Schankanlagenbereich
Lehrgangsträger: BvSG.
Nächste Termine:
Frühjahr 2025