REINIGUNG UND DESINFEKTION
Wie werden Verunreinigungen entfernt? In der Getränkeindustrie wird hier zwischen unterschiedlichen Rückständen in den Leitungen unterschieden. Aber mit welcher Reinigung erzielt man das richtige Ergebnis?
Die Reinigung und Desinfektion der Getränkeleitungen muss sicherstellen, dass alle Verunreinigungen, die Getränke, Grundstoffe, Bauteile und Anlagen nachteilig beeinflussen können, entfernt werden. Reinigungs- und Desinfektionsmittelrückstände dürfen nach der Reinigung und Desinfektion nicht mehr in und an der Getränkeschankanlage vorhanden sein.
Getränkeschankanlagen sind regelmäßig nach spezifischem Bedarf zu reinigen und zu desinfizieren. Der spezifische Bedarf ergibt sich aus dem Verschmutzungsgrad der Anlage.

WELCHE REINIGUNGSMITTEL BEI WELCHEN GETRÄNKEN?
Alkoholfreie Getränke (AfG)
Alkalisches Reinigungsmittel
Entfernung von z.B. Zucker, Aromaölen, Mikroorganismen, Pulpe
Bier
Alkalisches Reinigungsmittel
Entfernung von z.B. Proteinen, Zucker, Mikroorganismen, Hopfenharzen (organische Verschmutzungen)
Saures Reinigungsmittel Entfernung von z.B. Bierstein (anorganische Verschmutzungen)

